Bewirb dich!

Wer sich für eine Ausbildung an der staatlichen Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe oder ein Studium an der staatlichen Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation interessiert, sendet seine Bewerbungsunterlagen an Staatl. Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe / Staatl. Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation, Luitpoldstraße 24, 92637 Weiden i.d.OPf. Folgende Unterlagen sind für die Bewerbung nötig:
 

  • Bewerbungsschreiben 
  • ausgefüllter Bewerbungsbogen
  • aktueller, lückenloser und unterschriebener Lebenslauf
  • beglaubigte Zeugniskopie über den mittleren Bildungsabschluss für die Berufsfachschule ODER
  • beglaubigte Zeugniskopie über die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife oder den Abschluss zum Fremdsprachenkorrespondenten / zur Fremdsprachenkorrespondentin für die Fachakademie
  • beglaubigte Ausweiskopie
     

Wer sich die Kosten für die Beglaubigungen sparen möchte, kommt einfach mit den Originaldokumenten vorbei. 🙂

Sie möchten den Bewerbungsvorgang beschleunigen? Dann schicken Sie uns doch gerne Ihre Bewerbung vorab per E-Mail an info(at)sz-opf.de!

Schulgeld fällt nicht an. Wir würden uns aber über einen Beitritt in unseren Förderverein freuen. Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich.

Schnell sein lohnt sich! Es gibt keine Deadline, doch die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Stellenanzeige - Englischer Muttersprachler (m/w/d) mit C2-Deutschkenntnissen als Lehrkraft gesucht

Gesucht wird eine muttersprachliche Lehrkraft mit Übersetzer- bzw. Übersetzer- und Dolmetscherstudium aus einem englischsprachigen Land (z. B. Großbritannien oder den USA), die Deutschkenntnisse auf dem Niveau C 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) vorweisen kann. Die gesuchte Lehrkraft soll vorerst in den Bereichen „allgemeinsprachliche Übersetzung“ vom Deutschen ins Englische sowie „Fachübersetzungen“ in der  Fachrichtung Wirtschaft vom Deutschen ins Englische eingesetzt werden. 
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit.

Aktuelles vom und zum Sprachenzentrum Oberpfalz

Schüler und Studierende unseres Sprachenzentrums sind derzeit für eine dreiwöchige berufliche Fortbildung (Kaufmann/-frau International Spanien, AHK)…

Mitte Februar freute sich die Französisch-Abteilung der BFSF über den Besuch der Abschlussklasse der Sophie-Scholl-Realschule und ihrer…

Anfang Februar besuchten einige Klassen des Sprachenzentrums in der Aula der Volkshochschule eine wichtige Ausstellung zum Thema „Häusliche Gewalt“.…

Alle Angaben der Homepage beziehen sich grundsätzlich sowohl auf die weibliche als auch auf die männliche Form. Aus diesem Grunde wird zur besseren Lesbarkeit auf die zusätzliche Bezeichnung in weiblicher Form größtenteils verzichtet.