Unterrichtsausfall wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse

Aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse entfällt am Mittwoch, 15.01.2025, der Präsenzunterricht am Beruflichen Schulzentrum Weiden. Es findet Distanzunterricht laut Stundenplan statt.

Save the date!

Tag der offenen Tür am 02.04.2025. Nähere Infos folgen.

Bewirb dich!

Wer sich für eine Ausbildung an der staatlichen Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe oder ein Studium an der staatlichen Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation interessiert, sendet seine Bewerbungsunterlagen an Staatl. Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe / Staatl. Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation, Luitpoldstraße 24, 92637 Weiden i.d.OPf. Folgende Unterlagen sind für die Bewerbung nötig:
 

  • Bewerbungsschreiben 
  • ausgefüllter Bewerbungsbogen
  • aktueller, lückenloser und unterschriebener Lebenslauf
  • beglaubigte Zeugniskopie über den mittleren Bildungsabschluss für die Berufsfachschule ODER
  • beglaubigte Zeugniskopie über die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife / Fachhochschulreife oder den Abschluss zum Fremdsprachenkorrespondenten / zur Fremdsprachenkorrespondentin für die Fachakademie
  • beglaubigte Ausweiskopie
     

Wer sich die Kosten für die Beglaubigungen sparen möchte, kommt einfach mit den Originaldokumenten vorbei. 🙂

Sie möchten den Bewerbungsvorgang beschleunigen? Dann schicken Sie uns doch gerne Ihre Bewerbung vorab per E-Mail an info(at)sz-opf.de!

Schulgeld fällt nicht an. Wir würden uns aber über einen Beitritt in unseren Förderverein freuen. Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich.

Schnell sein lohnt sich! Es gibt keine Deadline, doch die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Aktuelles vom und zum Sprachenzentrum Oberpfalz

Max-Reger-Halle - wir kommen!

Ausbildungsmesse Nordoberpfalz bricht erneut alle Rekorde 

Traditionsgemäß präsentiert sich das Sprachenzentrum Oberpfalz auf der Weidener Ausbildungsmesse mit einem großen Aufgebot an Standpersonal. Aus der Erfahrung vom letzten Jahr gelernt, wurde das Standpersonal in diesem Jahr sogar noch aufgestockt. So standen acht Kolleginnen den vielen Ausbildungssuchenden und ihren Eltern während der Messe zur Verfügung. Dass auch dieser Tag ein großer Erfolg für unser Sprachenzentrum war, zeigte sich schon allein daran, dass bereits nach zwei Stunden die Flyer ausgegangen waren und kurzfristig nachgedruckt werden mussten. Besonders freute uns, dass auch ein Mitglied des Bayerischen Landtags an unserem Stand haltmachte und sich sogar für ein Foto zur Verfügung stellte. 

Brigitte Ross

Alle Angaben der Homepage beziehen sich grundsätzlich sowohl auf die weibliche als auch auf die männliche Form. Aus diesem Grunde wird zur besseren Lesbarkeit auf die zusätzliche Bezeichnung in weiblicher Form größtenteils verzichtet.